top of page

Veganer Thai Kochkurs auf Koh Samui

Entdecke die vegane Thai-Küche

Willkommen im vegan-freundlichen Kochparadies auf Koh Samui. Unsere privaten veganen Thai Kochkurse sind zu 100 % pflanzenbasiert und werden ganz nach deinen Wünschen gestaltet. Mit frischen lokalen Zutaten lernst du, authentische Aromen Thailands zu kreieren. Alles im Einklang mit deinem Lebensstil.

 

Leidenschaft für pflanzenbasierte Küche

Die thailändische Küche eignet sich von Natur aus hervorragend für veganes Kochen. Das ganze Jahr über gibt es eine Fülle an Gemüse, Kräutern, tropischen Früchten, Tofu und Pilzen. An unserer Kochschule haben wir eine besondere Expertise entwickelt. Sie geht weit über das bloße „vegane Option anbieten“ hinaus.

Wir sind stolz darauf, die einzige Kochschule in Thailand mit einem vollständigen Vegan Thai Cookbook zu sein. Darin findest du 60 exklusive Rezepte. Das beweist unsere tiefe Kenntnis und unser Engagement für pflanzenbasierte Küche. Jedes Gericht, das du bei uns kochst, ist authentisch und voller Geschmack.

 

Mehr als 200 Gerichte in veganer Version

Unser Menü umfasst über 200 thailändische Gerichte. Ein großer Teil davon lässt sich problemlos vegan zubereiten.

Dank der Vielseitigkeit von Tofu, ob gegrillt, gebraten, gedünstet oder in Currys, sowie der unglaublichen Vielfalt an frischen Pilzen in Thailand können wir traditionelle Fleisch- oder Fischgerichte in köstliche pflanzliche Varianten verwandeln.

So bist du nicht auf Speisen beschränkt, die von Natur aus vegan sind. Viele Rezepte können ohne

Geschmacksverlust veganisiert werden.

Exklusive Utensilien für vegane Kurse

Für unsere veganen Gäste stellen wir ein eigenes Set an Kochutensilien bereit. Messer, Schneidebretter, Woks und Pfannen sind ausschließlich für veganes Kochen reserviert. Sie sind niemals mit Fleisch, Fisch, Milchprodukten oder Eiern in Berührung gekommen.

Damit ist deine Erfahrung vollständig pflanzenbasiert und konsequent deinen Werten entsprechend. Dieser zusätzliche Schritt unterscheidet uns von anderen Kochschulen in Thailand.

Privat und persönlich

Im Gegensatz zu Gruppenkursen, wo neben dir tierische Gerichte gekocht werden, ist bei uns dein veganer Kurs ganz privat. Er konzentriert sich ausschließlich auf dich und dein Menü.

Auch unsere Marktbesichtigungen passen wir an. Auf großen Märkten führen wir dich hauptsächlich durch die Obst-, Gemüse- und Kräuterstände. Auf kleineren Märkten mit gemischten Ständen legen wir trotzdem den Fokus auf pflanzliche Zutaten und erklären, wie diese in der Thai-Küche verwendet werden.

 

Vegane Optionen in jedem Programm

Egal ob Halbtageskurs, Profi-Programm oder unser einjähriges Culinary Training für das DTV Soft Power Visum. Alles kann vollständig vegan durchgeführt werden.

Damit gehören wir zu den wenigen Kochschulen in Thailand, die strukturiertes veganes Training anbieten. Von Freizeitkochen bis zur professionellen Weiterbildung und sogar in visaunterstützten Programmen.

 

Deine komplette Sammlung an Kochbüchern

Jeder Teilnehmer erhält unsere Sammlung aus 12 Kochbüchern. Darunter ein ganzes Buch nur für vegane Thai-Rezepte. Die anderen enthalten regionale und traditionelle Klassiker, die du dank unserer Tipps ebenfalls vegan adaptieren kannst. Mit Tofu, Pilzen und anderen thailändischen Zutaten.

So kannst du zu Hause die gesamte Vielfalt der Thai-Küche in veganer Version nachkochen.

 

Was wirst du kochen

Beliebte vegane Gerichte aus unserem Menü:

  • Vorspeisen: Knusprige vegane Frühlingsrollen, scharfer Som Tam mit grüner Papaya

  • Hauptgerichte: Kürbis Massaman Curry, veganes Pad Thai, Tom Yum Suppe mit Pilzen

  • Desserts: Mango Sticky Rice, Kokos Puddings

Mit über 200 Rezepten, von denen viele veganisierbar sind, ist die größte Herausforderung die Wahl der Gerichte.

 

❓ Veganer Thai Kochkurs - FAQ - Häufig gestellte Fragen

Verwendet ihr separate Utensilien für vegane Gerichte?

Ja. Wir stellen ein komplettes Set an Werkzeugen nur für vegane Kurse bereit. Woks, Messer, Schneidebretter und Pfannen sind nie mit tierischen Produkten in Kontakt gekommen.

Wie viele vegane Gerichte kann ich wählen?

Unser Vegan Thai Cookbook enthält 60 Rezepte. Im Unterricht kannst du aus über 200 Gerichten auswählen. Viele davon lassen sich mit Tofu und Pilzen veganisieren.

Was unterscheidet eure veganen Kurse von anderen Schulen?

Bei vielen Schulen ist vegan nur eine Option. Bei InFusion ist es eine Spezialität. Wir sind die einzige Schule in Thailand mit einem eigenen Vegan Thai Cookbook. Das beweist unser Fachwissen. Unsere Köche zeigen dir, wie man authentische Aromen ohne Kompromisse nachbildet.

Bin ich mit Leuten zusammen, die Fleisch oder Fisch kochen?

Nein. Unsere Kurse sind privat. Du teilst die Küche mit niemandem, der tierische Produkte zubereitet. Alles ist von Anfang bis Ende 100 % pflanzenbasiert.

Wie läuft die Marktbesichtigung ab, sehe ich Fleisch und Fisch?

Auf Koh Samui gibt es große Märkte. Dort führen wir dich vor allem durch Obst-, Gemüse- und Kräuterstände. Auf kleineren Märkten sind die Stände gemischter. Trotzdem legen wir den Fokus stets auf frische pflanzliche Zutaten.

Kann ich eure Profi- oder Langzeitprogramme auch vegan buchen?

Ja. Jedes unserer Programme kann in einer veganen Version unterrichtet werden. Auch der einjährige Kurs für das DTV Soft Power Visum.

Bekomme ich Rezepte nach dem Kurs?

Ja. Jeder Teilnehmer erhält unsere komplette Sammlung von 12 Kochbüchern. Darunter ein ganzes Buch mit veganen Thai-Rezepten. Außerdem lernst du, die anderen Bücher für deinen pflanzlichen Lebensstil anzupassen.

🌿 Bereit für dein veganes Thai-Fest

Buche jetzt deinen veganen Kochkurs auf Koh Samui und entdecke, wie spannend die pflanzenbasierte Thai-Küche sein kann. Kostenfreie Stornierung bis 48 Stunden vor Kursbeginn.

bottom of page