top of page

Thai frittiertes mariniertes Hähnchen mit Zitronengras und Kaffirblättern


Thai frittiertes mariniertes Hähnchen mit Zitronengras und Kaffirblättern, goldbraun und knusprig auf Bananen- und Salatblättern serviert, authentisches thailändisches Streetfood von Koh Samui.
Thai frittiertes mariniertes Hähnchen mit Zitronengras und Kaffirblättern, knusprig, goldbraun und aromatisch.

Ein Klassiker der thailändischen Straßenküche

In Thailand wird frittiertes Hähnchen schon früh am Morgen verkauft, es gehört dort zu den beliebtesten Gerichten der Straßenküche. Dieses Thai frittierte marinierte Hähnchen mit Zitronengras und Kaffirblättern ist eine aromatische Variante mit einer knusprigen Hülle und saftigem Inneren. Die Kombination aus Zitronengras und Kaffirblättern verleiht dem Gericht eine frische, zitrusartige Note.


Rezept für Thai frittiertes mariniertes Hähnchen (für zwei Personen – etwa 12 Stück)

Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und in nur 15 Minuten fertig, perfekt als Vorspeise oder Snack.


Zutaten

Mariniertes Hähnchen:

  • 300 g Hähnchen (am besten Oberschenkel, ohne Knochen und Haut), in 12 Stücke geschnitten

  • ½ Esslöffel Sesamöl

  • 1 Esslöffel helle Sojasoße


Backteig:

  • 6 Esslöffel Tempura-Mehl

  • 7 Esslöffel Wasser

  • 1 Prise Salz

  • 2 Kaffirblätter, sehr dünn geschnitten

  • 20 g Zitronengras, sehr dünn geschnitten


Zum Frittieren:

  • Pflanzenöl


Zubereitung

  1. Hähnchen marinieren. Das Hähnchen mit Sesamöl und Sojasoße mischen und einige Minuten ruhen lassen.

  2. Backteig vorbereiten. Tempura-Mehl, Wasser, Salz, Kaffirblätter und Zitronengras vermischen, bis eine gleichmäßige Konsistenz entsteht. Falls nötig, etwas mehr Wasser oder Mehl hinzufügen.

  3. Bessere Haftung. Das marinierte Hähnchen leicht mit einem Esslöffel Tempura-Mehl bestäuben, bevor es in den Teig kommt, damit der Teig besser haftet.

  4. Frittieren. Öl auf 180 °C erhitzen. Die Stücke etwa drei Minuten lang frittieren, bis der Teig goldbraun ist. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

  5. Servieren. Mit einem Gurken-Relish oder einer süßen Chilisoße servieren.


Tipps für ein perfektes Ergebnis

  • Für besonders saftiges Fleisch Oberschenkel anstelle von Brustfleisch verwenden.

  • Ein etwas dickerer Teig sorgt für eine gleichmäßige, knusprige Hülle.

  • Die Öltemperatur zwischen 180 °C und 200 °C halten, damit der Teig schön knusprig bleibt und nicht zu viel Öl aufnimmt.


Mehr über die thailändische Küche und Kochkurse

Mögen Sie thailändische Straßenküche? Dann entdecken Sie auch unsere Rezepte für traditionell frittiertes Hähnchen und Hähnchen in Pandanblättern. Wenn Sie eine vegane Alternative bevorzugen, probieren Sie unser Rezept für marinierten, frittierten Tofu


Wenn Sie nach Thailand reisen, können Sie dieses Gericht und viele weitere in unseren privaten Thai-Kochkursen auf Koh Samui lernen. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite Thai-Kochkurse auf Koh Samui.


Dieses Rezept finden Sie in unserem Buch

Dieses Rezept stammt aus unserem E-Book Vorspeisen, das 40 authentische thailändische Rezepte für Snacks, Frühlingsrollen und frittierte Häppchen enthält. Erhältlich in unserem Online-Shop.


Vorspeisen und snacks
THB 190.00
Jetzt kaufen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page