Ananassalat nach Phuket Art (Yam saparot Phuket): ein kulinarisches Erbe Südthailands
- InFusion

- 5. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Okt.

Ein südthailändischer Salat, der die Geschichte einer Insel erzählt
Der Ananassalat nach Phuket-Art, auf Thai Yam saparot Phuket (ยำสับปะรดภูเก็ต) oder Yam ya nad Phuket (ยำย่าหนัดภูเก็ต), ist weit mehr als ein erfrischender Tropensalat. Er gehört zum offiziellen kulinarischen Erbe der Provinz Phuket und zählt zu den Gerichten, die die gastronomische Identität der Insel verkörpern.
Das Rezept fängt die Essenz von Phukets Landschaft und Geschichte ein. Die lokale ya nad Ananas, die an den Hängen der Insel wächst, ist weniger wässrig als herkömmliche Sorten und hat eine feine, leicht säuerliche Note, die dem Gericht Tiefe verleiht. In Kombination mit zerpflücktem Hähnchenfleisch, zarten Garnelen, gerösteter Kokosnuss, Erdnüssen und zerstoßenen getrockneten Garnelen entsteht eine harmonische Verbindung zwischen Land und Meer.
Diese Komposition spiegelt sowohl die Geografie als auch die Kultur Phukets wider. Fischerdörfer treffen auf landwirtschaftliche Gebiete, und lokale Zutaten verbinden sich auf natürliche Weise, so wie auch die Menschen der Insel. Im Laufe der Zeit haben chinesische Einwanderer, malaiische Gemeinschaften und thailändische Buddhisten ihre Spuren hinterlassen und eine Küche geschaffen, die unverkennbar lokal und zugleich offen für die Welt ist.
Ananassalat nach Phuket-Art – Yam saparot Phuket – ยำสับปะรดภูเก็ต
Zutaten (für zwei Personen)
Salat
50 g Hähnchenfleisch
200 g Garnelen, geschält und entdarmt
150 g frische Ananas, gewürfelt
2 Esslöffel geriebene Kokosnuss, trocken geröstet
10 g getrocknete Garnelen, zerstoßen
20 g ungesalzene Erdnüsse, trocken geröstet
20 g frische Schalotten, in Scheiben geschnitten
20 g frittierte Schalotten
Gewürze
2 Esslöffel Chili-Paste
3 Esslöffel Tamarindensaft
1 Esslöffel Limettensaft
1 Esslöffel Fischsoße
Garnitur
Salatblätter
Zubereitung
Ananas halbieren und das Fruchtfleisch herauslösen.
Hähnchenfleisch zwei bis drei Minuten kochen, abkühlen lassen und zerpflücken. Garnelen dreißig Sekunden bis eine Minute kochen (je nach Größe), abtropfen lassen und abkühlen.
Alle Zutaten vermengen und abschmecken. Bei sehr süßer Ananas gegebenenfalls mit Tamarinden- oder Limettensaft ausgleichen.
Auf einem Bett aus Salatblättern servieren.
Das Geheimnis eines perfekten Ananassalats nach Phuket-Art
Der Erfolg dieses Rezepts hängt von der Wahl der Ananas und vom Gleichgewicht der Aromen ab. Am besten eignet sich eine Ananas, die reif, aber noch fest und leicht säuerlich ist. Die geröstete Kokosnuss und die Erdnüsse sorgen für Wärme und Knusprigkeit, während die Kombination aus Tamarinde und Limette das typische süß-saure Profil der südthailändischen Küche hervorbringt.
Im Gegensatz zu vielen anderen Yam-Salaten ist dieser Salat nicht unbedingt scharf. Das lässt den feinen Duft der Kokosnuss, der gerösteten Nüsse und der Ananas voll zur Geltung kommen.
Dieser Salat ist eine wunderbare Einführung in die Küche Südthailands, großzügig, aromatisch und tief in der Tradition verwurzelt.
Möchten Sie mehr über die südthailändische Küche erfahren?
Lesen Sie unseren Artikel über die Küche des Südens, eine Region, in der Meer, Gewürze und malaiische sowie chinesische Einflüsse zusammenwirken und Gerichte voller Intensität, Farbe und tief verwurzelter Tradition entstehen lassen.
Aus unserer Küche
Dieses Rezept stammt aus unserem Buch Rezepte aus dem Süden, einer Sammlung von fünfzig Gerichten, die die Vielfalt der südthailändischen Küche zeigen. Von Meeresfrüchte-Currys bis zu aromatischen Salaten erkundet das Buch eine Region, in der jedes Gericht eine Geschichte erzählt. Wenn Ihnen dieses traditionelle Gericht gefallen hat, werden Sie die anderen Rezepte ebenfalls lieben. Laden Sie „Rezepte aus dem Süden“ herunter und bringen Sie authentische thailändische Aromen in Ihre Küche.



Kommentare