DTV Soft Power Visum Thailand: 12-monatiger Thai Kochkurs auf Koh Samui
- InFusion
- vor 1 Tag
- 3 Min. Lesezeit

Möchten Sie länger in Thailand bleiben und dabei etwas Sinnvolles erleben? Mit dem DTV Soft Power Visum und unserem 12-monatigen Koch- und Trainingsprogramm auf Koh Samui können Sie beides: die thailändische Küche intensiv erlernen und gleichzeitig Ihre Visumsbewerbung stärken.
Es geht hier nicht nur um Rezepte. Über ein Jahr hinweg besuchen Sie Märkte, treffen lokale Produzenten, kochen Seite an Seite mit unseren thailändischen Köchen und tauchen Schritt für Schritt in die Kultur ein. Ob allein oder als Paar, Anfänger oder Profi – das Programm passt sich Ihnen an.
Warum ein Thai Kochkurs für das DTV Soft Power Visum?
✔️ Strukturiertes, glaubwürdiges Programm: 12 Module über ein Jahr, mit Stundenplan und Kalender.
✔️ Immersive und anerkannte Ausbildung: Marktbesuche, lokale Begegnungen, Privatunterricht, praktische Exkursionen.
✔️ Offizielle Unterlagen innerhalb von 24h: Lehrplan, Kalender, Schulinfos.
✔️ Privatkurse (1–2 Teilnehmer): volle Flexibilität, für Anfänger und Profis geeignet.
👉 Damit zeigen Sie den Botschaften, dass Sie sich ernsthaft in ein Kulturprogramm engagieren – ein klarer Pluspunkt für Ihre DTV-Visum Bewerbung.
Ablauf des 12-Monats-Kurses
Jeden Monat lernen Sie ein neues kulinarisches Thema kennen (Currys, Desserts, Regionalküche, Vorspeisen, Salate…). Das Training umfasst vier Phasen:
Exkursion (1. Sonntag): Marktbesuch, Kokosnussfarm, Fischerdörfer.
Privater Kochkurs (2. Woche): 4 Rezepte nach Wahl in unserer Villa mit Meerblick.
Eigenständiges Üben (3. Woche): ein Gericht selbstständig zubereiten, mit Feedback unserer Köche.
Abschluss-Session (letzter Sonntag): interaktives Quiz + Austausch mit anderen Teilnehmern.
👉 Gruppenaktivitäten finden sonntags statt, Privatstunden werden flexibel unter der Woche oder am Wochenende eingeplant.
Lernmaterialien inklusive
Jeden Monat erhalten Sie:
📕 Ein thematisches Rezeptbuch (12 Bände, über 500 Rezepte).
📘 Ein detailliertes Trainingsmodul: Zutaten, Techniken, Schritt-für-Schritt Rezepte, Videos.
Diese Materialien sind weit mehr als Handouts – sie begleiten Ihren Lernprozess und vertiefen Ihr Verständnis der thailändischen Küche.
Ihre Ergebnisse nach 12 Monaten
👨🍳 60 authentische Thai-Gerichte gemeistert:
48 Rezepte in Privatkursen (4 pro Monat)
12 Rezepte eigenständig, mit individuellem Feedback
📜 Monatliche Teilnahmezertifikate
🌏 Ein tiefes Verständnis der thailändischen Gastronomie, inkl. regionaler Rezepte, die selbst in Thailand selten bekannt sind.
Kursgebühr und Anmeldung
💰 49.000 THB für das gesamte 12-Monats-Programm. Enthalten: 12 Monate Training, 12 Privatstunden, 60 Rezepte, 12 Rezeptbücher, 12 Trainingsmodule, Sonntags-Sessions, 12 Zertifikate.
👉 Preis gilt für Einzelpersonen oder Paare:
Paare zahlen nur einmal (49.000 THB).
Jeder erhält eigene Unterlagen für die DTV-Visum Bewerbung.
Eine der kosteneffektivsten Optionen für einen Langzeitaufenthalt in Thailand.
📩 Anmeldung:
Reisepasskopie senden
Kursgebühr bezahlen (49.000 THB)
Offizielle Unterlagen innerhalb von 24h erhalten
Ernährungsweisen & Flexibilität
Da unsere Kurse 100 % privat sind, passen wir sie an Ihre Wünsche an:
🌱 Vegetarisch: große Auswahl an fleischlosen Gerichten
🥦 Vegan: komplett pflanzliche Alternativen möglich
🌾 Glutenfrei: viele Gerichte sind von Natur aus geeignet
🕌 Halal: Halal-Produkte auf den Märkten von Koh Samui verfügbar
Häufige Fragen (FAQ)
1. Ist der Kurs für Anfänger geeignet?👉 Ja. Unsere Köche passen jede Stunde individuell an.
2. Kann ich jemanden mitbringen?👉 Ja. Die Kurse sind für 1–2 Personen, Sie können also problemlos mit einer Begleitung teilnehmen.
3. Lohnt sich der Kurs für Paare?👉 Ja. Der Preis ist fix (49.000 THB), ob allein oder zu zweit. Beide erhalten vollständige Visumsunterlagen.
4. Bieten Sie Visa-Beratung an?👉 Wir sind keine Visa-Agentur. Wir können aber erfahrene Agenten empfehlen.
5. Welche Gerichte lerne ich?👉 Hochwertige Rezepte mit Krabben, Garnelen, Rindfleisch, aber auch regionale Spezialitäten, die selbst in Thailand wenig bekannt sind.
6. Was passiert, wenn ich reise oder krank werde?👉 Kein Problem. Sagen Sie uns Bescheid – wir verschieben den Kurs, Sie verlieren keine Lektion.
7. Wird das Programm für das DTV Soft Power Visum anerkannt?👉 Ja. Viele Teilnehmer haben ihr DTV Visum erfolgreich mit unserem vollständigen Trainingsdossier erhalten (Lehrplan, Kalender, offizielle Schulinfos).
Dieses Programm ist mehr als ein Kochkurs, es ist ein Jahr für Sie, um zu lernen, zu teilen und Thailand auf eine ganz neue Weise zu erleben. Sie nehmen Rezepte, Bücher und Zertifikate mit nach Hause, vor allem aber Erinnerungen, Begegnungen und Fähigkeiten fürs Leben.
Und wenn Sie Ihre Bewerbung für das DTV Soft Power Visum ernsthaft unterstützen möchten, ist dies eine einfache und glaubwürdige Lösung. Wir freuen uns darauf, Sie auf Koh Samui willkommen zu heißen, mit Ihnen zu kochen und Sie durch dieses einzigartige kulinarische und kulturelle Erlebnis zu begleiten.
Kommentare