Thai Frühlingsrollen mit Gemüse - Kway Teow Lui Suan
- InFusion
- vor 6 Tagen
- 2 Min. Lesezeit

Was ist Kway Teow Lui Suan?
"Kway Teow" bezeichnet in der thailändischen Küche Reisnudeln, die traditionell aus Reismehl und Wasser hergestellt und anschließend gedämpft werden. "Lui Suan" bedeutet "Spaziergang im Garten". Zusammen beschreibt der Name also frische Rollen, die mit Gemüse gefüllt sind und in ein weiches, frisch gedämpftes Reisblatt gewickelt werden.
Diese frischen Reisblätter unterscheiden sich deutlich von den getrockneten Varianten, die man etwa für vietnamesische Sommerrollen verwendet. Ihre besondere Eigenschaft ist eine geschmeidige, fast seidige Konsistenz, die sich angenehm im Mund anfühlt. Durch ihre leichte Elastizität lassen sie sich fest um das Gemüse wickeln, sodass die Rollen beim Anschneiden ihre schöne Form behalten. Im Inneren entsteht ein spannender Kontrast: das zarte Reisblatt trifft auf knackiges Gemüse und aromatischen Tofu, eine Kombination, die frisch, leicht und zugleich sehr harmonisch wirkt.
Zutaten für Thai Frühlingsrollen mit Gemüse (6 Stück)
1 frisches Reisblatt (ca. 40 × 30 cm)
2 EL Öl
100 g Tofu, in Streifen geschnitten
1 EL helle Sojasauce
1 TL Sesamöl
50 g Karotte, geraspelt
50 g Gurke, geraspelt
4 Blätter Kopfsalat
1 Handvoll junger Spinat
1 TL schwarze Sesamsamen
1 TL weiße Sesamsamen
10 g Frühlingszwiebel, grob gehackt
Einige essbare Blüten
Zubereitung Schritt für Schritt
Tofu in Öl goldbraun anbraten. Vom Herd nehmen, mit Sojasauce und Sesamöl vermischen und beiseitestellen.
Ein frisches Reisblatt auf der Arbeitsfläche auslegen. Kopfsalat, Spinat, Gurke, Karotte und Tofu darauf schichten (Siehe Anleitung unten)
Straff einrollen, die Elastizität des Reisblatts hält die Füllung zusammen.
In gleichmäßige Stücke schneiden und auf einer Platte anrichten.
Mit Sesamsamen und essbaren Blüten garnieren. Bei Zimmertemperatur servieren.
Tipp
Je fester gerollt wird, desto schöner erscheinen die Schnittflächen, perfekt für eine elegante Präsentation.
Die passende Soße zu Kway Teow Lui Suan
Traditionell reicht man zu diesen Thai Frühlingsrollen mit Gemüse eine süß-saure Sojasoße. Auch Dips mit Zitronengras oder Chili sind denkbar, doch die klassische Variante mit Sojasoße bringt die frischen Aromen besonders gut zur Geltung.
Mehr thailändische Vorspeisen und Snacks entdecken
Dieses Rezept stammt aus unserem Kochbuch "Vorspeisen und Snacks", das 40 authentische thailändische Rezepte und Dips enthält. Darin finden Sie viele weitere Ideen für leichte Gerichte, die perfekt zum Teilen sind, von Frühlingsrollen bis zu knusprigen Wontons.

Kommentare