Süß-saure Garnelen (Pad Preaw Wan Kung) – Ein klassisches sino-thailändisches Wokgericht
- InFusion

- vor 3 Tagen
- 3 Min. Lesezeit

Ein farbenfrohes Gericht mit chinesischen Wurzeln
Obwohl süß-saure Pfannengerichte meist mit der chinesischen Küche verbunden werden, zeigt die thailändische Version, Pad Preaw Wan (ผัดเปรี้ยวหวาน), wie chinesische Einflüsse in die thailändische Alltags- und Straßenküche integriert wurden.
Die Variante mit Garnelen, Pad Preaw Wan Kung, ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie thailändische Köche chinesische Woktechniken übernommen und sie an lokale Zutaten und Geschmacksrichtungen angepasst haben, mit Fischsoße, frischer Ananas, knackigem Gemüse und ohne starkes Frittieren.
Rezept für süß-saure Garnelen (Pad Preaw Wan Kung) – Für 2 Personen
Zutaten
200 g Garnelen, geschält und entdarmt
50 g Kirschtomaten, gewürfelt
50 g Ananas, gewürfelt
50 g Zwiebel, gewürfelt
50 g Gurke, gewürfelt
2 Esslöffel Öl
10 g Frühlingszwiebel, in 3 cm lange Stücke geschnitten
Gewürze
2 Esslöffel Austernsoße
½ Esslöffel Fischsoße
2 Esslöffel Reisessig
½ Esslöffel Kokosnusszucker
Zubereitung
Öl in einem Wok oder einer großen Pfanne erhitzen. Die Garnelen kurz anbraten, bis sie goldfarben sind.
Tomaten, Ananas, Zwiebel, Gurke und die Gewürze hinzufügen. Alles gut umrühren und etwa 2 Minuten weiterbraten.
Abschmecken und gegebenenfalls anpassen (zum Beispiel mehr Essig, wenn die Ananas sehr süß ist).
Zum Schluss die Frühlingszwiebel dazugeben, kurz durchschwenken und sofort servieren, am besten mit gedämpftem Jasminreis.
Tipp
Das Gemüse und die Früchte in gleich große Stücke schneiden, damit das Gericht gleichmäßig gart und schön aussieht.
Wenn eine sehr süße Ananas verwendet wird, etwas weniger Zucker oder etwas mehr Essig nehmen, um die Balance zwischen Süße und Säure zu erhalten.
Mehr erfahren
Was dieses Gericht zur sino-thailändischen Küche macht
Pad Preaw Wan Kung ist ein süß-saures Wokgericht, eine Kochmethode, die ursprünglich aus China stammt. Sowohl das Braten als auch das Pfannenrühren wurden durch chinesische Einwanderer in die thailändische Küche eingeführt. Im Gegensatz zu vielen traditionellen thailändischen Gerichten ist dieses Rezept nicht scharf, was seine chinesischen Wurzeln deutlich zeigt.
In der thailändischen Version wird das Gemüse nur kurz angebraten, damit es knackig bleibt. Die Würze stammt vor allem aus Austernsoße und Fischsoße, nicht aus Chili oder fermentierten Zutaten. Dadurch unterscheidet sich dieses Gericht deutlich von westlichen süß-sauren Varianten, die oft mit roten Soßen oder Ketchup zubereitet werden und Zutaten wie Paprika enthalten, die in der thailändischen Küche kaum vorkommen.
Hier entsteht ein natürliches Gleichgewicht zwischen der milden Süße der Ananas, einer in Thailand häufig verwendeten Zutat, und der leichten Säure des Reisessigs. Dieses Gericht zeigt besonders anschaulich, wie chinesische Kochtechniken in die thailändische Alltagsküche integriert wurden und dennoch einen unverwechselbar thailändischen Charakter bewahrt haben.
Weitere sino-thailändische Rezepte entdecken
Wenn Sie mehr über Gerichte mit demselben Ursprung erfahren möchten, finden Sie auf unserem Blog weitere Rezepte wie:
Suppe mit mariniertem Schweinefleisch (Ba Mee Nam Mu)
Pad See ew – Gebratene thailändische Nudeln mit Sojasoße
Ein Artikel über die sino-thailändische Küche erscheint bald auf unserem Blog – mit ihrer Geschichte, ihren wichtigsten Zutaten und typischen Gerichten, von Nudelsuppen bis hin zu Wokgerichten.
Unsere thailändischen Kochkurse auf Koh Samui
Möchten Sie lernen, wie man authentische thailändische Gerichte wie dieses zubereitet? In unseren InFusion Cooking Classes Koh Samui zeigen wir Ihnen, wie Sie die Aromen der thailändischen Küche ins Gleichgewicht bringen und dabei regionale Traditionen entdecken, darunter auch viele sino-thailändische Rezepte wie Pad Preaw Wan Kung, Ba Mee Nam Mu und Pad Siu. Unsere privaten Kochkurse mit Meerblick werden auf Englisch, Französisch und Deutsch angeboten, sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene. Unsere thailändischen Kochkurse auf Koh Samui entdecken.
Dieses Rezept finden Sie in unserem Buch
Dieses Rezept für süß-saure Garnelen (Pad Preaw Wan Kung) stammt aus unserem Ebook "Wok Gerichte", einer Sammlung authentischer thailändischer Wokgerichte, die von chinesischen Kochtechniken inspiriert sind. Alle Rezepte sind leicht zuzubereiten, farbenfroh, ausgewogen und voller Geschmack.



Kommentare