Weinender Tiger – Thailändisches Rindfleischrezept
- InFusion

- 16. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Okt.

Der „Weinende Tiger“, auf Thai Suea Rong Hai genannt, ist eines der berühmtesten Gerichte aus dem Isan, der nordöstlichen Region Thailands. Auf den ersten Blick wirkt es schlicht, doch die Wirkung ist beeindruckend. Zartes Rinderfilet, gegrillt und mit einer würzigen Sauce aus Chili, Limettensaft, Fischsoße, geröstetem Klebreis und frischen Kräutern serviert, schafft ein unvergleichliches Geschmackserlebnis.
Dieses Gericht lebt vom Zusammenspiel der Aromen: rauchig vom Grill, pikant vom Chili, frisch von den Kräutern und leicht nussig vom gerösteten Klebreis. Trotz der einfachen Zubereitung überrascht und begeistert es jeden. Ideal für einen Grillabend oder als Einstieg in die thailändische Küche. Alle Zutaten sind leicht erhältlich und das Rezept, wie alle in unserem Buch Fleisch, Fisch und scharfe Soßen, ist für zwei Personen gedacht.
Rindfleisch nach Art des weinenden Tigers – Suea Rong Hai
Zutaten (für 2 Personen)
Marinade
300 g Rinderfilet1 Esslöffel Öl1 Teelöffel Fischsoße½ Teelöffel Kokosnusszucker
Gewürze
1 Teelöffel Chiliflocken1 Esslöffel Fischsoße1 Teelöffel Kokosnusszucker1 Esslöffel Limettensaft1 Teelöffel gerösteter, geschroteter Klebreis3 lange Korianderblätter, geschnitten15 g Frühlingszwiebel, grob gehackt5 g Schalotten, in Scheiben geschnitten
Beilagen
Gurkenscheiben
Schlangenbohnen, in 6 cm lange Stücke geschnitten
Kräuter wie Zitronenbasilikum, Koriander, Dill und Minze
Zubereitung
Das Rinderfilet etwa zwanzig Minuten in der Marinade ziehen lassen. Anschließend je nach gewünschter Garstufe grillen. Vor dem Aufschneiden mindestens fünf Minuten ruhen lassen. Das Fleisch in Scheiben schneiden, auf einer Servierplatte anrichten und mit Koriander, Frühlingszwiebeln und Schalotten garnieren. Die restliche Würzmischung über das Fleisch geben oder separat als Dip servieren. Mit knackigem Gemüse und frischen Kräutern vervollständigen.
Serviervorschlag
Der Weinende Tiger eignet sich perfekt als Highlight für den Grill oder als authentisches thailändisches Gericht für besondere Anlässe. Die Kombination von gegrilltem Rindfleisch, frischer Limette, Chili und aromatischen Kräutern macht ihn zu einem Klassiker der Isan-Küche, der auch in Europa leicht nachzukochen ist.
Möchten Sie mehr über die Küche des Nordostens Thailands erfahren?
Entdecken Sie unseren Artikel über die Küche des Isan, eine Region, in der ländliche Traditionen, der Austausch mit Laos und die Kunst des Grillens zu einer unverwechselbaren und charaktervollen Gastronomie verschmelzen.
Mehr Rezepte entdecken
Dieses Rezept stammt aus unserem Kochbuch Fleisch, Fisch und scharfe Soßen, das 50 authentische thailändische Rezepte für zwei Personen enthält. Neben dem Weinenden Tiger finden Sie darin zahlreiche weitere Gerichte mit Fleisch, Fisch und würzigen Soßen, die die Vielfalt der thailändischen Küche widerspiegeln.



Kommentare