Gebratener Morning Glory (Pad Pak Boong Fai Daeng): Geschichte und authentisches Rezept
- InFusion

- 24 sept.
- 2 min de lecture
Dernière mise à jour : 4 oct.

Gebratener Morning Glory (Pad Pak Boong Fai Daeng) ist eines der beliebtesten und günstigsten thailändischen Gerichte, zubereitet mit frischem Morning Glory (Wasserspinat), Knoblauch, Chili, Austernsauce und fermentierten Sojabohnen.
Morning Glory – die Wunderpflanze Thailands
In Thailand wird Morning Glory, auf Thai Pak Boong genannt, oft als Wunderpflanze bezeichnet. Sie wächst unglaublich schnell, sowohl im Boden als auch im Wasser, und wird häufig in Hydro- oder Aquaponik kultiviert. Von der Aussaat bis zur ersten Ernte dauert es weniger als einen Monat, und die Pflanze kann mehrfach zurückgeschnitten werden, ohne dass sie neu gepflanzt werden muss.
Auf den Märkten wird Morning Glory (Wasserspinat) meist mit den Wurzeln verkauft. Nicht, weil sie gegessen werden, sondern weil sich das Gemüse so länger frisch hält. Das erklärt auch den sehr niedrigen Preis: Für nur 10 Baht bekommt man ein großes Bündel, ausreichend für eine Beilage für zwei Personen.
Junge Triebe von etwa 30–40 cm Länge haben zarte Stängel und weiche Blätter, perfekt zum schnellen Anbraten im Wok. Wenn die Pflanze größer wird, werden die Stängel hohl und faserig und die Blätter breiter, dann eignet sie sich besser für Suppen oder Currys.
Rezept: Gebratener Morning Glory (Pad Pak Boong Fai Daeng)
"Fai Daeng" bedeutet "rotes Feuer" und bezieht sich auf die sehr heiße Flamme, mit der das Gemüse blitzschnell im Wok gegart wird. Dieses Gericht findet man überall in Thailand, von Straßenständen bis hin zu Familienrestaurants. Schnell, aromatisch und preiswert, ein echter Klassiker.
Zutaten (für 2 Personen):
300 g Morning Glory (Wasserspinat), in 6 cm Stücke geschnitten
2 frische Vogelaugen-Chilis, leicht zerdrückt (nicht gehackt)
20 g Knoblauch, grob zerdrückt
2 EL Öl
2 EL Austernsauce
1 EL gesalzene Sojabohnen
1 TL Kokosnusszucker
4 EL Hühnerbrühe (oder Wasser)
Zubereitung:
Morning Glory waschen und in 6 cm lange Stücke schneiden.
Knoblauch und Chilis mit der flachen Seite des Messers zerdrücken, sie sollen Aroma geben, nicht zu viel Schärfe.
Öl im Wok stark erhitzen. Knoblauch und Chilis kurz anbraten, bis sie duften.
Sofort Morning Glory, fermentierte Sojabohnen, Austernsauce, Zucker und Brühe zugeben.
Sehr schnell rühren – maximal 1–2 Minuten –, damit die Stängel knackig bleiben und die Blätter gerade zusammenfallen.
Sofort servieren, als Beilage oder mit einfachem Jasminreis.
Variation:
Für eine sättigende Mahlzeit 1 EL getrocknete Garnelen und 2 EL gehacktes Schweinefleisch hinzufügen.
Was macht dieses Gericht einzigartig?
Die meisten thailändischen Gemüsepfannen werden mit Austernsauce und heller Sojasauce gewürzt. Gebratener Morning Glory (Pad Pak Boong Fai Daeng) ist anders: Es werden gesalzene Sojabohnen verwendet, die dem Gericht eine besondere Tiefe und einen unverwechselbaren Geschmack verleihen.
Auch die Verwendung der Chilis ist speziell: Sie werden nicht fein geschnitten, sondern nur zerdrückt und ganz in den Wok gegeben. So geben sie ihr Aroma ab, ohne das Gericht zu scharf zu machen.
Möchten Sie mehr über die Küche der Zentralebene erfahren?
Lesen Sie unseren Artikel über die Küche der Zentralebene, das Herz der thailändischen Gastronomie, geprägt von landwirtschaftlichem Reichtum, ausländischen Einflüssen und der Entstehung der thailändischen Hofküche.
Mehr thailändische Wok-Rezepte entdecken
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, probiere weitere in unserem E-Book “Stir-Fried Wok Dishes”. Dort findest du 40 authentische thailändische Rezepte, die in wenigen Minuten zubereitet sind, perfekt, um die Wok-Küche Thailands zuhause zu meistern.